Organisationsstruktur

Organisationsstruktur
Or|ga|ni|sa|ti|ons|struk|tur 〈f. 20Struktur, Aufbau einer Organisation, Organisationsform

* * *

Or|ga|ni|sa|ti|ons|struk|tur, die:
Aufbau, innere Gliederung einer Organisation.

* * *

Or|ga|ni|sa|ti|ons|struk|tur, die: vgl. ↑Organisationsform.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Organisationsstruktur — organisatorische Gliederung, Unternehmungsgliederung. I. Begriff:System von Regelungen in ⇡ Organisationen. Die O. bildet das vertikal und horizontal gegliederte System der ⇡ Kompetenzen ab, das gemäß dem instrumentalen ⇡ Organisationsbegriff als …   Lexikon der Economics

  • Organisationsstruktur — Organisationsstrukturen bestehen aus den Teilen, die organisiert werden, und den Abläufen, wie diese Teile miteinander funktionieren. Es gibt mindestens zwei große Anwendungs und Forschungsgebiete von Organisationsstrukturen: Gemeinschaften von… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisationsstruktur der SS — Die Organisationsstruktur der SS und der Polizei Die Schutzstaffel der NSDAP (SS) wurde am 4. April 1925 als Leibwache für Adolf Hitler gegründet. Von August 1934 bis Mai 1945 bildete sie eine Hitler direkt unterstellte, eigenständige… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisationsstruktur der NWA — Seit ihrer Gründung, die am 18. Juli 1948 stattfand, verfügte die National Wrestling Alliance über eine feste Organisationsstruktur, die sie sich weitgehend von der National Wrestling Association entliehen hatte. Dieses ersparte der NWA Kosten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisationsstruktur — Or|ga|ni|sa|ti|ons|struk|tur …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eindimensionale Organisationsstruktur — ⇡ Organisationsstruktur, bei der durch Verwendung nur eines Kriteriums für die ⇡ Kompetenzabgrenzung auf einer Hierarchieebene ⇡ organisatorische Teilbereiche gebildet werden, die nur auf einen Handlungsaspekt ausgerichtet sind. Gegensatz: ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Organisationsstruktur der preußischen Armee — Die altpreußische Heeresorganisation behandelt die Aufbauorganisation der preußischen Armee von ihrem Beginn als stehendes Heer vom Jahre 1644 an, bis zu ihrer totalen Vernichtung infolge der verherrenden preußischen Niederlage im Krieg gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • mehrdimensionale Organisationsstruktur — 1. Begriff: ⇡ Organisationsstruktur, bei der durch parallele Verwendung mehrerer Kriterien für die Bereichsbildung auf einer Hierarchieebene ⇡ organisatorische Teilbereiche gebildet werden, die auf unterschiedliche Handlungsaspekte ausgerichtet… …   Lexikon der Economics

  • regionale Organisationsstruktur — ⇡ Regionalorganisation …   Lexikon der Economics

  • organisatorische Gliederung — ⇡ Organisationsstruktur …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”